Deutschland erwägt den schrittweisen Ausstieg aus der pflanzlichen Bioethanolproduktion innerhalb des nächsten Jahrzehnts und […]
Benedikt Bösel, Deutschlands erster “Landwirt des Jahres”, plädiert für eine stärkere wissenschaftliche Ausrichtung der Landwirtschaft
Ende 2016 traf Benedikt Bösel eine lebensverändernde Entscheidung: Er verließ seine Karriere im Investmentbanking […]
Die Bundesregierung hat die erste Maßnahme zur Förderung des ökologischen Landbaus eingeleitet
Um das Ziel der Koalition zu erreichen, bis 2030 30 % der Ackerfläche ökologisch […]
Deutscher Landwirt baut Obst unter Solaranlagen an
Ein deutscher Landwirt baut erfolgreich Äpfel unter Solaranlagen an, die Strom erzeugen. Neben Äpfeln […]
Deutschland stellt 30 Millionen Euro für die sofortige Reaktion des IFAD auf die globale Nahrungsmittel- und Energiekrise bereit
Deutschland hat dem Internationalen Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung (IFAD) der Vereinten Nationen 30 Millionen […]
Kühe, die mit Cannabis gefüttert wurden, produzierten ungewöhnliche Milch
Eine der ersten großen Studien zu Cannabis im Futter zeigte auch Verhaltensänderungen bei einigen […]
Der Absatz von Bio-Kartoffeln geht in Deutschland zurück
Der Absatz von Bio-Kartoffeln sei um 40 bis 50 Prozent eingebrochen, sagte Dr. Olaf […]
Juuso Joona fand Alternativen zu Kunstdünger – jetzt gedeihen seine Böden gut und bringen gute Ernten
– Wir erleben hier keine Rentabilitätskrise, weil wir nicht von russischer fossiler Energie und […]
Plastic Planet: Wie winzige Plastikpartikel den Boden verseuchen
In letzter Zeit wurde in den Medien viel über die Millionen Tonnen Plastikmüll berichtet, […]
Cannabis-Boom in Deutschland
In Deutschland Anbau von Hanfpflanzen für Speiseöl und glutenfreies Mehl Bemerkenswert ist, dass allein […]
EU und Deutschland setzen bei Ausschreibung für ländliche Entwicklung auf „Smart Villages“
Deutschland treibt die Entwicklung von Smart Villages voran – ein Schritt, der laut EU-Agrarkommissar […]
Deutschland: 100 % vegetarische Mensen in Freiburger Schulen sind umstritten
Die Stadt Freiburg im Breisgau (Baden-Württemberg) hat beschlossen, Fisch und Fleisch aus den Mensen […]
In Deutschland breitet sich die Giftspinne Nosferatu aus: Wie gefährlich ist sie für Menschen?
Nach Mitteilung des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu) hat sich die aus dem Mittelmeerraum eingewanderte Nosferatu-Spinne […]
Durch den Klimawandel verändern Seen buchstäblich ihre Farbe
Wissenschaftler haben gezeigt, wie globale Erwärmungsprozesse blaue Gewässer in verschwommenes bräunliches Grün verwandeln. Der […]
DCZ hält ein Kick-off-Meeting ab, um die dritte Phase zu starten
Am 9. September fand das Kick-off-Meeting zum Auftakt der dritten Phase des Deutsch-Chinesischen Landwirtschaftszentrums […]
Wie regenerative Forschungspraktiken Marktanreize und Kohlenstoffgutschriften anregen
Die Studie der Blue Dasher Farm über regenerative Praktiken spornt die Bodengesundheit und das […]
Dürre in Italien: Vergleichen Sie Satellitenbilder, um zu sehen, wie sich der Fluss Po in zwei Jahren verändert hat
Neue Satellitenbilder haben das Ausmaß einer Rekorddürre in Norditalien deutlich gemacht. Die von der […]
Deutsche Wissenschaftler haben einen Weg gefunden, Wölfe loszuwerden
Forscher der Universität Gießen (Deutschland) haben eine Lösung für eines der drängendsten Probleme der […]
Die ukrainischen Bauern an vorderster Front kämpfen darum, die Welt zu ernähren
Russland hat auf Millionen Hektar des fruchtbarsten Bodens der Welt Minen gepflanzt. Auf einem […]
Die globale Nahrungsmittelkrise, die durch den Krieg in der Ukraine angeheizt wird, könnte Unruhen hervorrufen
Die UN versucht, einen Deal auszuhandeln, um Millionen Tonnen Getreide aus der Ukraine freizugeben, […]
G7 erörtern Maßnahmen zur Aufhebung der russischen Blockade der ukrainischen Getreideexporte
Bei Treffen in Deutschland werden alternative Routen zu den Häfen untersucht, da „44 Millionen […]
Zusammenfassung des Vorsitzes – Sitzung 5 „Reaktion auf mehrere Krisen auf dem afrikanischen Kontinent – Schwerpunkt Ernährungssicherheit“
Chair’s Summary von Svenja Schulze, Bundesministerin für Entwicklungszusammenarbeit in ihrer Eigenschaft als Vorsitzende der […]
Hat Russland eine der größten Saatgutbanken der Welt in der Ukraine zerstört?
Anfang dieses Jahres startete Russland eine umfassende Invasion in der Ukraine, und während sich […]
Agrifood Brief: (Daten-)Raumkuriosität
Sharing is caring, sagen sie, und so hat sich die EU auf die Mission […]
Russlands Invasion in der Ukraine löst ein lateinamerikanisches Düngemittelrennen aus
Der erste Regenguss der Regenzeit in Venezuelas westlicher Region Portuguesa ist gefallen, und jetzt […]